Kriterien Österreich
Kriterien Coursingrangliste
- Details
- Hauptkategorie: Österreich
- Zuletzt aktualisiert am 07. Februar 2017
- Geschrieben von B. Weinhold
- Zugriffe: 3813
Bewertungskriterien für CRL: | ||||||
1. | Die Topliste wird nach Geschlechtern getrennt geführt. | |||||
2. | Berücksichtigt werden alle Salukis. (bis 31.12.2016) Berücksichtigt werden alle Salukis, die an mindestens 2 Coursing in Österreich teilgenommen haben. (ab 1.1.2017) |
|||||
3. | Für die Wertung zählen alle Coursings in Österreich. | |||||
4. | Gewertet werden die höchsten Punkte aus maximal fünf Coursings (die Streichresultate werden in der Auswertungstabelle in [ ] dargestellt). | |||||
5. | Die maximal erreichbaren Punkte ergeben sich aus der Anzahl der gestartende Hunde. (bei gemischtem Start wird gemischt gepunktet) | |||||
6. | Wird ein Hund verletzt zurückgezogen, zählt dieses nicht für die Wertung und wird in der Auswertungstabelle mit einem "v" gekennzeichnet. | |||||
7. | Wird ein Hund disqualifiziert, wird 1 Punkt abgezogen. | |||||
8. | Erhält ein Hund ein n.d. Tag, zählt dieses Coursing in der Wertung mit 0 Punkten. | |||||
9. | Der Sieger auf einer Veranstaltung erhält einen Extra-Punkt. | |||||
10. | Bei Punktegleichheit wird der Hund mit der geringeren Anzahl von Coursings vorplatziert. | |||||
Die Toplistenpunkte werden wie folgt berechnet: | ||||||
1. Platz = Anzahl der gestarteten Hunde + 1 Punkt | ||||||
2. Platz = Anzahl der gestarteten Hunde - 1 Punkt | ||||||
3. Platz = Anzahl der gestarteten Hunde - 2 Punkte | ||||||