Saluki-InfoWorld

Kriterien Toplisten (ab 2025)

Kriterien ab 2025

Berechnung der Toplisten (Jugend/Erwachsene/Veteranen) 

Beim Saluki-Meeting am 01.12.2024 wurden die bisher geltenden Kriterien für die Topliste angepasst. Es handelt sich im Wesentlichen um Festlegungen von bisher nicht geregelten Punkten, wie z.B. die Festlegung der maßgeblichen Topliste, wenn ein Hund in 2 Toplisten die gleiche Anzahl von Starts hat.

Es werden zum Jahresende 3 Toplisten finalisiert, die unterjährig in einer Liste geführt werden: Jugend, Erwachsene und Veteranen. 

Gewertet werden bis zu 10 Ausstellungen, ab 10 Ausstellungen zählt das bessere Ergebnis. Die erreichten Punkte werden addiert.

Es müssen mindestens 4 Ausstellungen (Veteranen 2) besucht werden, um in die Wertung zu kommen.

Wechselt ein Hund von der einen in eine andere Topliste, wird er in der Liste mit den meisten Starts geführt. Die Punkte aus der anderen Liste werden übernommen. Bei gleicher Anzahl erfolgt die Wertung in der höheren Topliste:

               Anz. Starts Jugend        = Anz. Starts Erwachsene  ==> Topliste Erwachsene
               Anz. Starts Erwachsene = Anz. Starts Veteranen    ==> Topliste Veteranen

Bei Punktegleichheit wird der Hund mit der geringeren Anzahl an Ausstellungen vorne platziert, bei Punkte- und Ausstellungsanzahlgleichheit werden beide Hunde auf dem gleichen Platz platziert.

Es werden nur Ausstellungen mit Sonderschauen des DWZRV berücksichtigt.

Punkte bekommen alle V- bewerteten Hunde der Klassen. Die Anzahl der Punkte ist abhängig von der Anzahl der Hunde je Klasse.
Unplatziertes V bekommt 1 Punkt, bis SG 0 Punkte.

"Disqualifiziert" und "ohne Bewertung" wird als teilgenommene Ausstellung mitgezählt.
"Zurückgezogen" und "fehlt" wird als teilgenommene Ausstellung nicht mitgezählt.

Um die Siegerklasse gegenüber den CAC/ResCAC Gewinnern auf DWZRV/Nationalen Shows nicht zu sehr zu benachteiligen, gilt folgende Regelung als Kompromiss:
V1 +3 Punkte und V2 +1 Punkt und abweichende BOB/BOS Punkte (siehe *).

 

Punkte in Klassen (*Besonderheit Siegerklasse auf Nationalen und DWZRV Shows):

Anzahl V1 V2 V3 V4 V bis SG
bis zu 3 Hunde/Klasse 4 3 2   immer 1 immer 0
bis zu 7 Hunde/Klasse 5 4 3 2
bis zu 11 Hunde/Klasse 6 5 4 3
bis zu 15 Hunde/Klasse 7 6 5 4
bis zu 19 Hunde/Klasse 8 7 6 5
bis zu 23 Hunde/Klasse 9 8 7 6
mehr als 23 Hunde/Klasse 10 9 8 7

  

CAC/CACIB/ResCAC/rResCACIB/BOB/BOS:

CAC 6
ResCAC 3
CACIB 6
ResCACIB 3
CACIB (SK) 12
resCACIB (SK) 6
BOB 6
BOS 3

 

Berechnung BIS/BIG:

  BIS/BIG
unabhängig Meldezahl 10

 

*Siegerklasse Nationale und DWZRV: Besonderheit des V1- und V2-Platzierten sowie Berechnung BOB und BOS:

V1 +3
V2 +1
BOB 9
BOS 6

 

Jugend-/Veteranenklasse:

JugendBOB 3
JugendBIS 5
VeteranenBOB 3
VeteranenBIS 5

 

Aktuelle Seite: Start Kriterien